
Vom 13. Mai bis 17. Mai 2019 findet der erste Modul des
Forst- und Kultur Zertifikatslehrganges 2019 in der
Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen des BFW
am Waldcampus Österreich,
4801 Traunkirchen statt.
Mit dem Kursbesuch begeben Sie sich auf eine spannende forstkulturelle Spurensuche im Wald. Sie lernen historische Quellen aufzuschließen, Zusammenhänge erkennen und mit Kreativität auch Projekte zu entwickeln. Diese tragen zur Erhaltung forstkulturellen Erbes bei und können interessierten Personen zugänglich gemacht werden.
Dieser Ausbildungsgang richtet sich an
Forstleute
• WaldeigentümerInnen
• AbsolventInnen forstlicher Studienzweige der Universitäten
• AbsolventInnen höherer Bundeslehranstalt(en) für Forstwirtschaft (Försterschule)
• Forstfachschul-AbsolventInnen, ForstwirtschaftsmeisterInnen
Interessierte PartnerInnen aus Fachgebieten im kulturtouristischen Umfeld der Forstwirtschaft, z. B. Raumplanung, Tourismus, Denkmalpflege, Archäologie, Volkskunde, Musealwesen, Regionalentwicklung, Kunst und Kultur, Bildung, AkteurInnen einschlägiger PR- bzw. Medienarbeit.
Anmeldung
Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen des BFW am Waldcampus Österreich
Forstpark 1, 4801 Traunkirchen
Tel.: (+43) 07617 21444
Fax.: (+43) 07617 21444-391
www.fasttraunkirchen.at >kursthemen
Weitere Details finden Sie
hier. Einen Folder können Sie
hier herunterladen.